Borderline-Persönlichkeitsstörung und Suchterkrankung
Seminarnummer: C25-009
Kategorie: Psychische Gesundheit
Termin: 04.-05.06.2025, Uhrzeit: 09:00-16:00
Art der Veranstaltung: Präsenzseminar
Beschreibung
Menschen, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankt sind, haben ein stark vergrößertes Risiko, zusätzlich eine Suchterkrankung zu entwickeln. Das betrifft neben stoffgebundenen Süchten auch diverse andere Süchte.
In dieser Fortbildung wird besonders auf die Dynamik der Doppeldiagnose eingegangen. Es wird ein Raum geöffnet, in dem die Gedanken und Gefühle der Betroffenen nachvollzogen werden können. Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten bei der Behandlung werden aufgezeigt.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Betreuung
der betroffenen Personen im Wohnen und
auf der Arbeit (WfbM).
Inhalte
Im Seminar betrachten wir folgende Themen:
- Krankheitsbild Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Konsumgründe
- Kontraindikationen
- Konsumfolgen
- Behandlungsansätze
- Herausforderungen an die Betreuung
- Fallberatungen
Mehrwert
- professioneller Umgang und Verständnis
- Strategien zur Unterstützung
Referent*in
Claus Dünwald
Termin
04.-05.06.2025; Uhrzeit: 09:00-16:00
Gut zu wissen
Anmeldeschluss: 02.05.2025
Teilnahmegebühr: 442,00 €
Zahl der Teilnehmer*innen: max. 16
In den Teilnahmegebühren enthalten: Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagimbiss, Seminarunterlagen
Veranstaltungsort: Campus der gpe, Dekan-Laist-Str. 13, 55129 Mainz, 1. OG
Sonstiges: Sollten Sie eine besondere Kostform benötigen oder behinderungsbedingte Bedarfe haben, dann sprechen Sie uns bitte an. Die Seminarräume sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.