Seminarnummer: C25-012

Kategorie: Psychische Gesundheit

Termin: 25.09.2025, Uhrzeit: 08:30-17:00

Art der Veranstaltung: Präsenzseminar


Beschreibung

Bin ich einfach nur erschöpft oder richtig ausgebrannt?

Woran hat es gelegen, dass es so weit kommen konnte?

Ich dachte immer, Burnout bekommen nur die anderen...

Wie erkenne ich überhaupt, dass ich unter einem Burnout leide?


In diesem Seminar erfahren Teilnehmende eine praktische sowie wissenschaftliche Orientierung, was unter dem Begriff Burnout zu verstehen ist.

Sie lernen an diesem Tag, ihre Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren, um sich später im beruflichen sowie im privaten Alltag aktiv vor einem Burnout schützen zu können.


Inhalte

  • Grundlegendes zur Krankheit (WHO) ICD 10/ICD 11
  • Grundlagen psychosozialer Gesundheitsförderung
  • Burnout im Vergleich zu Depression
  • Definition, Entstehung und Symptome
  • Bedürfnisse des Menschen (Maslowpyramide)
  • Burnoutgefährdung: Selbstcheck
  • Maßnahmen psychosozialer Gesundheitsförderung
  • Achtsamkeitstraining
  • Ressourcenaktivierung
  • Burnout-Prävention, Selbstmanagement


Mehrwert

  • bessere Selbsteinschätzung
  • Ressourcen erkennen und aktivieren


Referent*in

Sevrien Kuntzsch


Termin

25.09.2025; Uhrzeit: 08:30-17:00


Gut zu wissen

Anmeldeschluss: 22.08.2025

Teilnahmegebühr: 221,00 €

Zahl der Teilnehmer*innen: max. 20

In den Teilnahmegebühren enthalten: Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagimbiss, Seminarunterlagen

Veranstaltungsort: Campus der gpe, Dekan-Laist-Str. 13, 55129 Mainz, 1. OG

Sonstiges: Sollten Sie eine besondere Kostform benötigen oder behinderungsbedingte Bedarfe haben, dann sprechen Sie uns bitte an. Die Seminarräume sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.