Das Fehlen von Grau - Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsmuster professionell begleiten
Seminarnummer: Inhouse
Kategorie: Psychische Gesundheit
Termin: nach Anfrage, zwei Tage Uhrzeit: n/a
Art der Veranstaltung: Präsenzseminar
Beschreibung
In den letzten Jahrzehnten wurde über Menschen mit Persönlichkeitsstörungen und deren Wirkungen auf ihr Umfeld heiß diskutiert. Das hat gute Gründe, da die professionelle Arbeit mit dieser Klientel uns täglich vor besondere Herausforderungen stellt. Das betrifft insbesondere Menschen mit dem Borderline-Persönlichkeitsmuster. Sie stellen ihre soziale Umgebung vor besondere Herausforderungen – emotional und in unserem Selbstverständnis als Profi.
Inhalte
In diesem Seminar beschäftigen wir uns zunächst allgemein mit Persönlichkeitsmustern und deren Diagnosestellung (ICD 10 / 11) und gehen dann speziell auf Menschen ein, die die Symptome eines Borderline- Persönlichkeitsmusters aufweisen. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie ich an meinem Arbeitsplatz als Profi und im Team mit den betreffenden Menschen sicher und unterstützend arbeiten kann.
Methoden:
- Kurzvortrag
- Austausch in der Gruppe
- Einzel- und Gruppenübungen
- Motivierende Gesprächsführung
- Transaktionsanalyse
- Lösungsorientierte Beratung
- Selbstbeobachtung und Selbstfürsorge
Mehrwert:
- professioneller Umgang und Verständnis
- Strategien zur Unterstützung
Referent*in
Klemens Hundelshausen
Termin
auf Anfrage, Uhrzeit: n/a
Gut zu wissen
Anmeldeschluss: auf Anfrage
Teilnahmegebühr: Preis nach individuellem Angebot
Zahl der Teilnehmer*innen: max. 20
Sonstiges: Sollten Sie eine besondere Kostform benötigen oder behinderungsbedingte Bedarfe haben, dann sprechen Sie uns bitte an.