Endlich gute Besprechungen!
Produktnummer:
C25-018
Seminarnummer: C25-018
Kategorie: Führung und Leitung
Termin: 04.02.2025 & 25.02.2025
Art der Veranstaltung: Online-Seminar
Beschreibung
Meetingformate, Entscheidungsfindung und Besprechungskultur
Gute Besprechungen motivieren und sind
elementar für den Erfolg. Doch oftmals
wird in Organisationen über langatmige
sowie wenig lust- und wirkungsvolle Besprechungen
gestöhnt.
Jammern, sprechen über nicht veränderbare Dinge oder lange, ergebnislose Diskussionsschleifen in Besprechungen sind Zeit- und Geldverschwendung und demotivieren Mitarbeitende.
Jammern, sprechen über nicht veränderbare Dinge oder lange, ergebnislose Diskussionsschleifen in Besprechungen sind Zeit- und Geldverschwendung und demotivieren Mitarbeitende.
Inhalte
Doch das muss nicht sein! Dieses Seminar
richtet sich an alle, die ihre Meetings nachhaltig
verbessern möchten und Lust haben,
ernsthaft in eine verbesserte Besprechungskultur
zu investieren.
Im Seminar werden verschiedene Methoden für die Gestaltung von Beteiligung und Herbeiführung von Entscheidungen betrachtet, der Wert sortenreiner Meetings herausgestellt, Meetinghacks diskutiert, die Bedeutung und Rolle der Moderation beleuchtet und eine Vielzahl von hilfreichen Vorlagen vorgestellt. Letztlich schlagen wir auch die Brücke zwischen Meetingkultur und den vorgestellten Methoden.
Themen:
Im Seminar werden verschiedene Methoden für die Gestaltung von Beteiligung und Herbeiführung von Entscheidungen betrachtet, der Wert sortenreiner Meetings herausgestellt, Meetinghacks diskutiert, die Bedeutung und Rolle der Moderation beleuchtet und eine Vielzahl von hilfreichen Vorlagen vorgestellt. Letztlich schlagen wir auch die Brücke zwischen Meetingkultur und den vorgestellten Methoden.
Themen:
- Kernprinzipien guter Besprechungen
- Sortenreinheit von Besprechungen und Besprechungstypen
- Methoden zur Einbeziehung aller Teilnehmenden
- Das Zweirautenmodell zur Besprechungsgestaltung
- Methoden zur Entscheidungsfindung
- Die Rolle der Moderation in Besprechungen
- Verbindlichkeit herstellen
- Meetinghacks, Vorlagen und Templates
Referent
Björn Schmitz
Inhaber des Beratungsunternehmens Philiomondo
systemischer Organisationsentwickler, Design Thinker, Scrum Master und Experte für Agilität und Selbstorganisation
systemischer Organisationsentwickler, Design Thinker, Scrum Master und Experte für Agilität und Selbstorganisation
Termin
04.02.2025
12:30 bis 16:00 Uhr und
25.02.2025
08:30 bis 12:00 Uhr
12:30 bis 16:00 Uhr und
25.02.2025
08:30 bis 12:00 Uhr
Gut zu wissen
Anmeldeschluss: 03.01.2025
Teilnahmegebühr: 221,00 €
Zahl der Teilnehmer*innen: max. 16 Personen
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet ONLINE als Videokonferenz über Zoom statt.
Sonstiges:
Für das Webinar benötigen Sie ein Endgerät inklusive Mikrofon und Kamera, mit dem Sie an einer Videokonferenz teilnehmen können (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone).
Sonstiges:
Für das Webinar benötigen Sie ein Endgerät inklusive Mikrofon und Kamera, mit dem Sie an einer Videokonferenz teilnehmen können (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone).