colaro Leuchten verstärken den Charakter eines Raumes oder setzen einen kommunikativen Kontrapinkt. Als Einzelleuchte, als Reihe oder zu einem gesamten Kunstwerk arangiert.Hier kommt Ihre Colaro Leuchte her:Das gpe ServiceCenter ist als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) ein
Geschäftsbereich der gpe, Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH
in Mainz.Hier stehen die Menschen
mit ihren individuellen Lebensgeschichten, mit ihren Wünschen, Fertigkeiten und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Das ServiceCenter
bietet die Wiederherstellung der
Arbeitsfähigkeit, berufliche Qualifizierung
und
Orientierung sowie die unterschiedlichsten Arbeitsplätze an. Großes
Ziel ist die
Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Dies kann
in den eigenen
Abteilungen der Werkstatt und in den Betrieben des allgemeinen Arbeits marktes
geschehen.Produktbeschreibung:Stahl, pulverbeschichtet / Gewicht: 1540 gr / Maße: 210x210x90 mm / Kabel: 1,5 m mit Zwischenschnurschalter / Leuchtmittel: E14 (max. 25W) 230V nicht im Lieferumfang enthaltenFarbe blau: RAL 5024 / Farbe rot: RAL 3020
Klemm-Mappe zur Aufnahme von losen Blättern (bis Din A4)
Ausführung:
Recordleinen mit Griffschutz (Farben aus unseren Mustern wählbar)
1 Klemme am Kopf der Mappe, 1 Klemm-Mechanik (seitlich links), verschließbar
durch Gummizug;
Klemmbrett zur Aufnahme von losen Blättern, DIN A4, mit Stiftehalter
Ausführung:
Englisch- Buckram, abwischbares Bibliotheksgewebe (Farbe Grau)
Modell "Charlotte" , Gefertigt aus grünem Tuchrock (Jackett), Maße (B/H/T) ca. 34x26x9 cm
Die Geschichte der PolizeitaschenAls in Rheinland-Pfalz blaue Polizeiuniformen eingeführt wurden und die grünen Uniformen nach und nach zurückkamen, fragte sich Heike Rowohlt, Mitarbeiterin im Polizeipräsidium Mainz: Was passiert eigentlich mit den alten Uniformen? Und hatte eine Idee: Warum nicht Taschen daraus anfertigen lassen?Das anfangs von einer Designerin entworfene Grundmodell entwickelten die beiden Fachanleiterinnen der gpe, Edith Baumann und Gabriele Petri, zusammen mit Heike Rowohlt weiter. So entstanden vier Taschenmodelle, von denen sich insbesonders „Luis“ und „Charlotte“ als Bestseller herausgestellt haben.
Übrigens: 33 Prozent des Erlöses gehen an die Aktion „Herzenssache“, die Kinderhilfsorganisation von SWR, SR und Sparda-Bank.
Modell "Luis",Gefertigt aus grüner Regenjacke,Maße (B/H/T) ca. 34x29x9 cm
Die Geschichte der PolizeitaschenAls in Rheinland-Pfalz blaue Polizeiuniformen eingeführt wurden und die grünen Uniformen nach und nach zurückkamen, fragte sich Heike Rowohlt, Mitarbeiterin im Polizeipräsidium Mainz: Was passiert eigentlich mit den alten Uniformen? Und hatte eine Idee: Warum nicht Taschen daraus anfertigen lassen?Das anfangs von einer Designerin entworfene Grundmodell entwickelten die beiden Fachanleiterinnen der gpe, Edith Baumann und Gabriele Petri, zusammen mit Heike Rowohlt weiter. So entstanden vier Taschenmodelle, von denen sich insbesonders „Luis“ und „Charlotte“ als Bestseller herausgestellt haben.
Übrigens: 33 Prozent des Erlöses gehen an die Aktion „Herzenssache“, die Kinderhilfsorganisation von SWR, SR und Sparda-Bank.
Turnbeutel, Gefertigt aus Regenbekleidung, Maße (H/B) ca. 37x40 cm
Als in Rheinland-Pfalz blaue Polizeiuniformen eingeführt wurden und die grünen Uniformen nach und nach zurückkamen, fragte sich Heike Rowohlt, Mitarbeiterin im Polizeipräsidium Mainz: Was passiert eigentlich mit den alten Uniformen? Und hatte eine Idee: Warum nicht Taschen daraus anfertigen lassen?Das anfangs von einer Designerin entworfene Grundmodell entwickelten die beiden Fachanleiterinnen der gpe, Edith Baumann und Gabriele Petri, zusammen mit Heike Rowohlt weiter. So entstanden vier Taschenmodelle.
Übrigens: 33 Prozent des Erlöses gehen an die Aktion „Herzenssache“, die Kinderhilfsorganisation von SWR, SR und Sparda-Bank.
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit haben in der modernen
Arbeitswelt einen hohen Stellenwert. Der Schutz der Arbeitnehmenden hat in
Deutschland eine lange Geschichte, die in diesem Heft angesprochen wird. Auch
die wesentlichen Inhalte der Arbeitssicherheit in einem Betrieb werden
geschildert. Das Praxisheft enthält außerdem ein Kapitel zum Thema Erste Hilfe
und gibt einen Überblick über bedeutsame Gefahrenzeichen.
Das Heft vermittelt aber nicht nur Wissen sondern regt zum
Selbermachen an. So finden Sie vielfältige Möglichkeiten zu eigenen
Recherchearbeiten, Aufgaben zum Überprüfen Ihres Wissens,
Aktivierungsübungen und vieles mehr.
Geeignet für Berufsschulen, Hauswirtschaftsschulen, WfbM und Unternehmen.Seiten: 52
gedruckte Broschüre mit Spiralbindung, hochwertige AusführungPreis: 19,00 € (inkl. Umsatzsteuer), versandkostenfrei Leseprobe
Praxiswissen Gesundheitsschutz Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz hat in den letzten Jahren immer mehr Beachtung erfahren. In diesem Heft finden Sie Wissenswertes rund um den Gesundheitsbegriff und werden umfassend über die Salutogenese, die Entstehung von Gesundheit, informiert.
Auch das Burn-out sowie Bore-out Syndrom werden thematisiert. Sie erhalten interessante Einblicke in Symptome und Warnzeichen. Zwischendurch gibt es spannende Reflexionsfragen und durch kleine Aufgabenstellungen werden Sie selbst aktiv. Geeignet für Berufsschulen, Hauswirtschaftsschulen, WfbM und Unternehmen. Seiten: 52 gedruckte Broschüre mit Spiralbindung, hochwertige Ausführung Preis: 19,00 € (inkl. Umsatzsteuer), versandkostenfreiLeseprobe
Praxiswissen UmweltschutzUmwelt- und Klimaschutz rücken immer mehr in das Bewusstsein der Menschen. Jede*r Einzelne kann etwas tun, um unseren Planeten zu schonen. Wenn man herumfragt, was Menschen für den Umweltschutz tun, dann wird häufig die Mülltrennung genannt. In der Arbeitshilfe "Umweltschutz" erfahren Sie Interessantes über Mülltrennung, Sondermüll, Nachhaltigkeit und Upcycling. Geeignet für Berufsschulen, Hauswirtschaftsschulen, WfbM und Unternehmen. Seiten: 44gedruckte Broschüre mit Spiralbindung, hochwertige Ausführung Preis: 19,00 € (inkl. Umsatzsteuer), versandkostenfreiLeseprobe